STROM:
VIK kritisiert Netzentgelte
Laut dem Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) in Berlin besteht bei 116 der rund 900 deutschen Stromnetz-Betreiber der Verdacht, überhöhte Netzentgelte zu berechnen.
Dies habe eine aktuelle Auswertung der Netznutzungs-Entgelte nach den Kriterien der geltenden Verbändevereinbarung Strom II
plus (VV II plus) ergeben. Überteuerte Entgelte seien dem VIK nach bei 37,5 % der Hochspannungs-Netzbetreiber (18 von 48 Unternehmen,
bei 7,2 % der Mittelspannungs-Netzbetreiber (53 von 598 Unternehmen) sowie bei 9,1 % der Niederspannungs-Netzbetreiber (58
von 637...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.10.2003, 11:35 Uhr
Dienstag, 28.10.2003, 11:35 Uhr