STROM:
VIK fordert Verbesserungen für EEG-Härtefälle
Die jüngst verabschiedete Härtefallregelung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) muss nach Ansicht des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) in Essen weiter ausgestaltet werden.
Wie der Verband mitteilte, müsse die Härtefall-Regelung wie beim Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) auf viel mehr Unternehmen
ausgeweitet werden. Bis spätestens für die im Herbst angekündigte EEG-Novelle sollen die bisher nach Einschätzung des VIK
restriktiv gefassten Kriterien für die EEG-Kostenentlastungen erweitert werden, forderte der Branchenverband. Damit könne
der gesamten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.07.2003, 12:00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2003, 12:00 Uhr