NETZE:
VIK-Beschwerde gegen Regelenergie-Preise
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK), Essen, hat gegen die Übertragungsnetzbetreiber Eon Netz GmbH, Bayreuth, und RWE Net AG, Dortmund, Beschwerde beim Bundeskartellamt eingelegt. Der Grund sind die steigenden Preise für Ausgleichsenergie.
Wie der VIK gestern erklärte, „dränge sich der Verdacht auf, die derzeit noch wenigen Anbieter von Regelenergie nutzten ihre
marktbeherrschende Stellung missbräuchlich aus“. Um rund 18 % habe die Eon Netz GmbH die Netznutzungsentgelte in der Höchstspannungsebene
zum 1. Februar erhöht. Eine Verteuerung um etwa 12 % habe RWE Net zum 1. Mai angekündigt.Die Begründung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.04.2002, 09:50 Uhr
Donnerstag, 18.04.2002, 09:50 Uhr