WETTBEWERB:
VIK beharrt auf Kartellaufsicht
Durch die Verankerung der Verbändevereinbarungen Strom und Gas im Energiewirtschaftsgesetz dürfe die Kompetenz des Bundeskartellamtes zur Kontrolle der Strom- und Gasmonopole nicht eingeschränkt werden, fordert der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.
Wenn auf Vorschlag der Versorgungswirtschaft die Verbändevereinbarungen als Ermessensleitlinie für „gute fachliche Praxis“
in dem novellierten Energiewirtschaftgesetz verankert würden, bestehe die Gefahr, dass die Handlungsmöglichkeiten der Kartellämter
zu stark eingeengt werden. Dies schreibt der VIK in seiner Stellungnahme zu der für den 13. Mai terminierten Anhörung zur
Novelle...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.05.2002, 15:39 Uhr
Mittwoch, 08.05.2002, 15:39 Uhr