• Geschäftsführerwechsel im Potsdam
  • Feste Flexibilität für Hausbesitzer attraktiv
  • Geringer Preisanstieg bei Holzhackschnitzeln
  • Bundesnetzagentur startet KI-Service Desk
  • MET kauft Gasspeicher in Gronau-Epe
  • Batterieszene macht sich fit für die Zukunft
  • Rheinenergie verlängert Vorstandsmandate
  • Wasserstofftankstellen in Deutschland 2025
  • Eigner der Stadtwerke Düsseldorf verzichten auf Ausschüttung
  • Schwache Umsätze bestimmen das Marktgeschehen
EMISSIONSHANDEL:
VIK befürchtet höhere Strompreise
Der Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) befürchtet durch die ab 2013 geplante vollständige Versteigerung der EU-Emissionsrechte einen deutlichen Strompreisanstieg.
 
Die Zusatzbelastungen in der dritten Handelsphase (2013 bis 2020) dürften sich nach Einschätzung des Verbandes auf rund 100 Mrd. Euro belaufen und den Strom gegenüber heute um 50 % verteuern. Schon jetzt würden sich an der Strombörse diese Befürchtungen bewahrheiten, erklärte der VIK am 15. Juli in Essen und begründete seine Prognose mit der Preisentwicklungen der...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.07.2008, 12:11 Uhr