STROM:
VIK: 151 Netzbetreiber berechnen zuviel
Laut einer Studie des Verbandes der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) mit Sitz in Essen besteht bei 151 deutschen Netzbetreibern der Verdacht, zu hohe Durchleitungsentgelte zu berechnen.
Insgesamt wurden dem Verband zufolge die Netzentgelte von 1 290 Netzbetreibern untersucht. Der Verdacht von zu hohen Gebühren
bestehe bei 37 % der Hochspannungs-Netzentgelte (13 von 35 Unternehmen), bei 7 % der Mittelspannungsentgelte (44 von 609 Unternehmen)
und 15 % der Niederspannungsebene (94 von 646 Unternehmen). Wie der Verband weiter mitteilte, lag der Preisunterschied in
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.11.2004, 10:28 Uhr
Donnerstag, 25.11.2004, 10:28 Uhr