• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Unternehmen - Viessmann investiert in Energiewende
Quelle: Viessmann
UNTERNEHMEN:
Viessmann investiert in Energiewende
Nach dem milliardenschweren Verkauf der Wärmepumpen-Sparte verfügt die Viessmann-Gruppe über Kapital. Nun investiert die Familie in eine Firma, die für die Energiewende wichtig ist.
 
Die nordhessische Viessmann-Gruppe investiert mit einer weiteren Firmenübernahme in die Energiewende. Zu einem ungenannten Preis werde die Gritec TopCo GmbH aus dem badischen Waghäusel übernommen, teilt das Unternehmen mit. Das Infrastrukturunternehmen Gritec baut mit rund 1.300 Beschäftigten unter anderem Trafostationen und bietet Energie-Services an. 

Die Firma könnte nach Viessmanns Einschätzung eine Schlüsselrolle für die grüne Energiewende in Europa spielen. Sie war erst 2022 vom Finanzinvestor Capiton übernommen worden. Die nun vereinbarte Übernahme durch Viessmann stehe noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Prüfungen. 

Viessmann hatte im vergangenen Jahr sein Kerngeschäft mit Heizungen und Wärmepumpen größtenteils an den US-Konzern Carrier verkauft, an dem die Familie nun noch einen Minderheitsanteil hält. Den Kaufpreis von rund 12 Milliarden Euro nutzt Viessmann jetzt zum Aufbau eines Mischkonzerns, der sich Vermeidung, Reduktion und Speicherung von CO2 zum Ziel gesetzt hat.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.10.2024, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema