• Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
  • Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Kanadier: Großer Ölfund vor Usedom an der Ostseeküste
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
Enerige & Management > Wärme - Viessmann-Großinvestition in Polen für Wärmepumpen
Wärmepumpe im Keller einer Grundschule in Dresden, Quelle: Viessmann
WÄRME:
Viessmann-Großinvestition in Polen für Wärmepumpen
Die Viessmann Group investiert rund 200 Mio. Euro in ihr neues Werk im polnischen Legnica, das auf die Produktion von Wärmepumpen spezialisiert sein wird.
 
Der Bau des Standorts mit 50.000 Quadratmetern Fläche, für den jetzt der Grundstein gelegt wurde, sei Teil der "grünen Klimalösungsoffensive". Dafür will das Unternehmen nach eigenen Angaben binnen drei Jahren 1 Mrd. Euro ausgeben.

Das Geld soll auch in Standorte in Deutschland und anderen europäischen Ländern fließen, um auch dort vor allem mehr Wärmepumpen herzustellen. Damit dürfte Viessmann von den Plänen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) profitieren, bis zum Jahr 2030 rund 6 Mio. Wärmepumpen in Deutschland einzubauen.

Mit den in Polen zu bauenden Wärmepumpen will die im hessischen Allendorf (Eder) ansässige Viessmann GmbH & Co KG allerdings vorrangig die Märkte in Mittel- und Osteuropa bedienen.
 
 

Armin Kalbfleisch
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.07.2022, 16:24 Uhr

Mehr zum Thema