
Bild: Fotolia.com, koya979
EUROPA:
Vier Prioritäten für den Binnenmarkt
Wie kann der EU-Energiemarkt bis 2030 wettbewerbsfähiger, verlässlicher und innovativer werden? Dieser Frage ist das European Energy Lab des Wirtschaftsrat Deutschland nachgegangen.
Der Wirtschaftsrat Deutschland ist einer der größten deutschen Unternehmerverbände; beim European Energy Lab debattierten
Energieexperten aus ganz Europa in Berlin, Wien und Brüssel unter besonderer Berücksichtigung erneuerbarer Energiequellen
über die Leitlinien für das kommende Jahrzehnt. Ausgemacht haben sie vier Prioritäten. Zunächst sollen europäische und daraus abgeleitete nationale...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.03.2017, 15:21 Uhr
Montag, 20.03.2017, 15:21 Uhr