MARKTKOMMENTAR:
Viel Wind um nichts
Noch vor einigen Tagen malten verschiedene Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel für diese Woche ein Schreckensszenario an die Wand: Das Ende der Sommerferien könnte die Nachfrage steigen lassen und somit auch die Strompreise antreiben. Doch dieser Kelch schien an den Trading Floors vorbeigegangen zu sein, denn die Day-Ahead-Werte blieben völlig unbeeindruckt auf ihrem Niveau.
Die Bilanz stimmt
„Der Markt reagiert eindeutig auf die Fundamentaldaten“, fasste ein Händler die Situation zusammen. Wie er erklärte, habe
mit dem Ferienende in verschiedenen Bundesländern der Stromverbrauch zwar wieder zugenommen. Allerdings werde dies durch die
deutlich kühleren Temperaturen und die höhere Einspeisung aus Windkraft ausgeglichen. Zudem zeichnet sich die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.08.2003, 16:57 Uhr
Dienstag, 26.08.2003, 16:57 Uhr