
Bild: Wandersmann/pixelio.de
BUCHKRITIK:
Viel Wind in Sicht
Zehn Jahre lang hat der Fotokünstler Ulrich Mertens Windkraftanlagen im Bundesgebiet fotografiert. Daraus ist ein Bildband entstanden, der von einem Land im Wandel erzählt.
Windenergieanlagen verändern die Landschaft, in der wir leben. Da braucht sich niemand etwas vorzumachen. Windturbinen zerstören
die heimische Kulturlandschaft aber nicht, wie es immer wieder Kritiker – meist polemisch und laut – bei Protesten gegen lokale
Windparks behaupten.Rund 28 000 Windturbinen sind heute bundesweit in Betrieb. Sie sind Teil eines Veränderungsprozesses,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.11.2017, 10:49 Uhr
Dienstag, 21.11.2017, 10:49 Uhr