REGENERATIVE:
Viel Sonnenenergie am falschen Fleck
Das weltweite technische Potenzial für die Stromerzeugung mit Parabolrinnen-Kraftwerken übersteigt den globalen Strombedarf bei weitem. Günstige Standorte für Solarkraftwerke liegen jedoch überwiegend in wenig besiedelten Gebieten fernab von den Verbrauchsschwerpunkten.
Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Globales technisches Potenzial solarthermischer Stromerzeugung“ von Peter Tzscheutschler,
das vom Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik der Technischen Universität München herausgegeben wird.In der kalifornischen Mojave-Wüste wurden zwischen 1984 und 1991 neun Parabolrinnen-Kraftwerke mit 354 MW Gesamtleistung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.12.2005, 08:27 Uhr
Mittwoch, 21.12.2005, 08:27 Uhr