INFORMATIONSTECHNIK:
Viel Arbeit für die Geoinformatik
Anbieter geografischer Informationssysteme und Dienstleister sind derzeit gut damit beschäftigt, dass Energieversorger die von der Bundesnetzagentur geforderten Informationen bereitstellen können. Auch neue Geschäftsfelder und Regionen lassen sich noch erschließen.
9 000 Lampen gibt es in der Stadt Lüneburg für die Stadtbeleuchtung. Torsten Otte-Witte kennt die Zahl, weil der von ihm geführte
Geoinformatik-Dienstleister BS+P GmbH aus Osnabrück derzeit ein Lampenkataster im Auftrag der Eon Avacon AG erstellt. Avacon
hat die Betriebsführung für die städtische Beleuchtung Lüneburgs übernommen und will dabei auf ein Geoinformationssystem (GIS)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.10.2007, 09:18 Uhr
Montag, 01.10.2007, 09:18 Uhr