• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Vestas verfehlt Erwartungen
Bild: Verbund
WINDKRAFT ONSHORE:
Vestas verfehlt Erwartungen
Der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas kann sein boomendes Geschäft in der Corona-Krise kaum in mehr Gewinn ummünzen.
 
(dpa) − Der operative Gewinn beim Windanlagenbauer Vestas sank im abgelaufenen Jahr um ein Viertel auf 750 Mio. Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Damit verfehlten die Dänen deutlich die Erwartungen von Analysten. 

Der Umsatz zog trotz Pandemie um 22 % auf 14,8 Mrd. Euro an. Für 2021 erwartet das Management um Vestas-Chef Henrik Andersen eine Umsatzsteigerung um etwa 15 % auf 16 bis 17 Mrd. Euro. Der Auftragsbestand kletterte von 34 auf 43 Mrd. Euro, auch weil das Unternehmen jetzt Windanlagen auf See einbezieht. 

Die Gewinnpläne für 2021 fielen ebenfalls schwächer aus als am Markt erwartet. Für die Vestas-Aktie, die im vergangenen Jahr kräftig zugelegt hatte, ging es am Morgen zeitweise um mehr als 5 % abwärts. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier damit rund 13 % eingebüßt. Allerdings wird es immer noch fast 80 % höher gehandelt als vor einem Jahr, bevor die Corona-Krise Mitte Februar begonnen hatte.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.02.2021, 13:23 Uhr

Mehr zum Thema