• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Wirtschaft - Vestas konnte Gewinn deutlich steigern
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
WIRTSCHAFT:
Vestas konnte Gewinn deutlich steigern
Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat im dritten Quartal von einer höheren Aktivität sowie höheren Preisen profitiert und seinen Gewinn kräftig gesteigert.
 
In den drei Monaten per Ende September stieg der Nettogewinn auf 127 Millionen Euro von 29 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie Vestas Wind Systems mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern (Ebit) und Sondereffekten − die vom Unternehmen bevorzugte Kennzahl − lag bei 235 Millionen Euro nach 70 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Die Ebit-Marge vor Sondereinflüssen stieg von 1,6 Prozent auf 4,5 Prozent. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen eine bereinigte Ebit-Marge am unteren Ende der Bandbreite von 4 bis 5 Prozent.

Der Umsatz stieg von 4,35 Milliarden auf 5,18 Milliarden Euro. Hier lag die Konsensschätzung mit 4,925 Milliarden Euro etwas niedriger. Für das kommende Jahr rechnet Vestas erneut mit einem Umsatz zwischen 16,5 Milliarden und 17,5 Milliarden Euro. Der Auftragseingang lag im Quartal bei 4.400 MW, der Auftragsbestand bei 63,4 Milliarden Euro.
 

DJN/MBI
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.11.2024, 10:13 Uhr

Mehr zum Thema