REGENERATIVE:
Verzögerung bei Geothermie-Projekt
Die Förderbohrung im bayerischen Unterhaching, mit der die im Untergrund natürlich vorkommenden Thermalwasservorräte für ein Geothermie-Heizkraftwerk angezapft werden sollen, verzögert sich wegen technischer Probleme.
Auf Grund falsch geschnittener Gewinde seien undichte Stellen an den Bohrrohren aufgetreten, erklärte Christian Schönwiesner-Bozkurt,
Gesamtprojektleiter des Vorhabens von der Beratungsfirma Rödl & Partner. In den vergangenen Tagen seien die Rohre nachzementiert
worden, um die Lecks zu beseitigen. Nun sollen kleinere Rohre in die bestehenden eingeführt werden. „Damit ist das Problem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.03.2004, 09:14 Uhr
Freitag, 19.03.2004, 09:14 Uhr