MARKTKOMMENTAR:
Verzögerter Preisrealismus
Nachdem die frostigen Temperaturen und die Schneefälle nicht mehr zu ignorieren waren, reagierte der deutsche Stromhandel und korrigierte die Spotpreise zumindest an der Strombörse nach oben. Im Gegensatz dazu konzentrierten sich die Day-Ahead-Notierungen im OTC-Geschäft auf den allwöchentlichen Freitagseffekt und gaben leicht nach. Diese Konstellation warf für einige Marktteilnehmer die Frage auf, an welchem Handelsplatz denn nun die Uhren falsch ticken.
OTC contra EEX
„Zu Handelsbeginn wurde Baseload bei 29,10 bis 29,50 Euro/MWh quotiert, Peakload zog im Tagesverlauf auf 33,50 Euro/MWh an.
Trotz des Preisanstiegs im Tagesverlauf hat sich ein für Freitag üblicher Effekt durchgesetzt“, fasste ein Trader die OTC-Geschäfte
zusammen. Seiner Einschätzung nach habe der Handel bereits in den vergangenen Tagen angesichts der kühlen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.03.2004, 16:37 Uhr
Donnerstag, 25.03.2004, 16:37 Uhr