POLITIK :
Verzicht auf Sanktionen gegen Betreiber von Nord Stream 2
Die US-Regierung verzichtet offiziell auf Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 und deren deutschen Geschäftsführer.
In einem am Mittwoch an den US-Kongress übermittelten Bericht schreibt US-Außenminister Antony Blinken, ein Verzicht auf die
Strafmaßnahmen sei "im nationalen Interesse der USA". In dem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht heißt es, die in der Schweiz ansässige Nord Stream 2 AG und deren Geschäftsführer
Matthias Warnig seien zwar an Aktivitäten beteiligt, die gegen ein US-Sanktionsgesetz verstoßen. Eine Verhängung von Strafmaßnahmen
hätte aber "negative Auswirkungen auf die Beziehungen der USA zu Deutschland, zur Europäischen Union und zu weiteren europäischen
Verbündeten und Partnern". Der Verzicht auf Sanktionen - ein sogenannter waiver - würde zudem Raum schaffen für diplomatische Gespräche mit der Bundesregierung.
Die Ausnahmeregelung umfasst neben Warnig die gesamte Geschäftsführung von Nord Stream 2.
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 09.05.2021, 11:26 Uhr
Sonntag, 09.05.2021, 11:26 Uhr
Mehr zum Thema