
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Verwendung von Lithium auf dem Weltmarkt
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Lithium wird primär − zu mehr als 37 Prozent der weltweit eingesetzten Menge des Rohstoffs − zur Herstellung von wiederaufladbaren Batterien verwendet. Darunter fallen Lithium-Ionen-Batterien für elektronische Produkte wie Smartphones, Laptops, Tablets oder Smartwatches sowie für Produkte im Kontext der Elektromobilität wie reine Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge, aber auch für E-Bikes. Darüber hinaus dient Lithium in Batterien für industrielle Produkte wie Powertools (zum Beispiel Gartengeräte und Werkzeuge) und großformatige Energiespeicher als wichtiger Bestandteil. Lithium wird auch in der Glas- und Keramikproduktion genutzt. Der kumulierte Anteil der weltweit eingesetzten Menge an Lithium für diesen Anwendungsbereich beläuft sich auf mehr als 30 Prozent. Diese Angaben basieren auf Zahlen der Deutschen Rohstoffagentur (DERA).
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.11.2023, 08:15 Uhr
Montag, 06.11.2023, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema