
Quelle: Messe Essen GmbH / Armin Huber
E-WORLD 2024:
Vertriebssteuerung aus dem Cockpit
Die Get AG hat bei der Leitmesse E-world die Entwicklung und Kalkulation neuer Tarife, vor allem dynamischer Tarife, im Fokus.
Die Get AG stellt bei der E-world eine IT-Lösung vor, mit der Energieversorger – so das Versprechen des Anbieters – den Markt
analysieren und eigene Angebote für Neu- und Bestandskunden platzieren können. Das „Cockpit“ ermögliche es einem Stadtwerk
oder anderen Versorgungsunternehmen, Tarife unter realen Marktbedingungen zu entwickeln und zu simulieren. Auf der Basis fundierter
Daten lassen sich laut Get AG strategisch relevante Vertriebsgebiete „ausloten“ und Tarife bundesweit oder für ganz bestimmte Regionen „revisionssicher“
kalkulieren. Gleichzeitig könne der jeweilige Tarifanbieter im Pricing-Prozess die Marge und den Wettbewerb im Blick behalten.
Die Produkte des IT-Dienstleisters sind auf den Energie- und auf den Glasfaser-Vertrieb zugeschnitten und decken nach dessen Angaben die vertriebliche Prozesskette von der Kundenakquise bis zur Provisionsabrechnung der Mitarbeiter und Partner ab.
Den Trend zur Flexibilisierung des Verbrauchs greift die Get AG ebenfalls auf und wird daher bei der E-world ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und die Vermarktung dynamischer Tarife legen. Die Leitmesse läuft vom 20. bis 22. Februar in Essen.
Eine „Service Cloud“ soll den Zugriff auf Daten, Analysen und Anwendungen sowie den Einstieg in neue Sparten erleichtern.
Die Produkte des IT-Dienstleisters sind auf den Energie- und auf den Glasfaser-Vertrieb zugeschnitten und decken nach dessen Angaben die vertriebliche Prozesskette von der Kundenakquise bis zur Provisionsabrechnung der Mitarbeiter und Partner ab.
Den Trend zur Flexibilisierung des Verbrauchs greift die Get AG ebenfalls auf und wird daher bei der E-world ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und die Vermarktung dynamischer Tarife legen. Die Leitmesse läuft vom 20. bis 22. Februar in Essen.
Eine „Service Cloud“ soll den Zugriff auf Daten, Analysen und Anwendungen sowie den Einstieg in neue Sparten erleichtern.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.02.2024, 14:47 Uhr
Montag, 19.02.2024, 14:47 Uhr
Mehr zum Thema