RECHT:
Vertragswerk für sichere Energie-Investitionen
Der 1998 in Kraft getretene Energiecharta-Vertrag (Energy Charter Treaty – ECT) ist bisher von 51 Ländern unterschrieben worden. Fünf dieser Länder hätten das Dokument allerdings noch nicht ratifiziert, sagte Ralf Dickel, Direktor für Handel und Transit im Brüsseler ECT-Sekretariat.
Dabei handele es sich um Australien, Island, Norwegen, Russland und Weißrussland, so Dickel bei einer Veranstaltung der VNG Verbundnetz Gas AG
Anfang Oktober 2006 in Leipzig. Trotz dieser ausstehenden Billigung des Vertrags durch die einheimischen Parlamente hätten
sich Russland und Weißrussland verpflichtet, ihn anzuwenden. Zu den Nicht-Unterzeichnern zählen die USA und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.10.2006, 09:46 Uhr
Montag, 09.10.2006, 09:46 Uhr