• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Vertragsverlängerung um nur zwei Jahre
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Vertragsverlängerung um nur zwei Jahre
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Delmenhorst hat mit Geschäftsführer Hans-Ulrich Salmen bis Ende 2025 verlängert. Die Abweichung vom üblichen Fünfjahresvertrag hat einen einfachen Grund.
 
Hans-Ulrich Salmen (63) bleibt bis Ende 2025 Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst bei Bremen. Der Kommunalversorger teilte am 17. März auf Nachfrage dieser Redaktion mit, der Geschäftsführungsvertrag, der Ende dieses Jahres ausgelaufen wäre, sei um die Jahre 2024 und 2025 verlängert worden. Das Kontrollgremium sei einstimmig dem Vorschlag einer Verhandlungskommission gefolgt.
 
Hans-Ulrich Salmen
Quelle: Stadtwerke Delmenhorst

Grund für die Vertragsverlängerung um zwei Jahre anstelle der üblichen fünf dürfte sein, dass Salmen 2025 das übliche Pensionsalter erreichen wird. Seit 21 Jahren ist er Geschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst GmbH. Die Stadtwerkegruppe Delmenhorst umfasst die Sparten Strom inklusive E-Ladegeschäft, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser, Abfall, den Betrieb einer Therme sowie eines Parkhauses in der 78.000-Einwohner-Stadt.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.03.2023, 11:30 Uhr

Mehr zum Thema