• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Vertragsverlängerung für Krefelder Stadtwerke-Chef
Carsten Liedtkes Vertrag in Krefeld ist bis 2027 verlängert worden, Quelle: SWK
PERSONALIE:
Vertragsverlängerung für Krefelder Stadtwerke-Chef
Carsten Liedtke bleibt Vorstandsprecher der Stadtwerke Krefeld.  Der Aufsichtsrat hat den Arbeitsvertrag bis zum Jahr 2027 verlängert.
 
Vorzeitige Vertragsverlängerung für Carsten Liedtke: Der Sprecher des Vorstands der Stadtwerke Krefeld (SWK) bleibt bis 2027 im Amt. Der Aufsichtsrat hat dem 52-Jährigen, dessen aktueller Vertrag noch bis nächstes Jahr läuft, jetzt für weitere fünf Jahre das Vertrauen ausgesprochen.

Liedtke ist seit 1. September 2007 Mitglied des Vorstands der SWK. Seit November fungiert der Betriebswirt, der die Geschäftsfelder Energie und Verkehr verantwortet, als Vorstandssprecher des kommunalen Konzerns, der rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt.

„Carsten Liedtke hat in seiner jetzt schon beachtlichen Zeit bei der SWK dafür gesorgt, dass sich der Konzern in einem hart umkämpften Markt hervorragend positionieren konnte“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Benedikt Winzen anlässlich der Vertragsverlängerung.

Damit habe man ein weiteres Zeichen für Kontinuität gesetzt. Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte das Unternehmen den Vertrag der Vorständin Kerstin Abraham um fünf Jahre verlängert.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.09.2021, 14:11 Uhr

Mehr zum Thema