• Abwärtslauf an fast allen Märkten
  • Plötzlich irritiert am OVG eine Herstellerangabe von Vestas
  • VDE erläutert Gefahren für sicheren Netzbetriebs
  • LNG-Tanker läuft vor Rügen auf Grund
  • Dunkelflaute und Hellbrise zerren am europäischen Netz
  • Hessen fördert schnelles Laden auf dem Land
  • Spotmyenergy wirbt um Partnerschaften im Handwerk
  • EVM löst Westnetz als Netzbetreiber in acht Kommunen ab
  • Digitale Steuerung: Kooperation von Eon One und Danfoss
  • Branche fordert überfällige Umsetzung der EU-RED III
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Verteilung der Energieträger am deutschen Strommix
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Verteilung der Energieträger am deutschen Strommix
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Dezember 2024 betrug der Anteil der Onshore-Windkraftanlagen an der deutschen Nettostromerzeugung rund 34 Prozent. Die Steinkohle trug in diesem Monat rund 8 Prozent zum deutschen Strommix bei. Die Zahlen basieren auf Angaben des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber („ENTSO-E“), der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik („AGEE-Stat“), dem Statistischen Bundesamt und der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen („AGEB“).
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema