• Genuss auf Rädern
  • Energiemärkte zum Wochenschluss ohne Dynamik
  • EU hängt bei Seltenen Erden an geopolitischen Rivalen
  • Start für drittgrößten deutschen Solarthermie-Park
  • Tiefengeothermie-Projekt in Bremen wird konkreter
  • Stromnetzentgelte könnten deutlich sinken
  • Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
  • Kostal wird Systemanbieter für Energiespeicherung
  • Die zweite HGÜ von Nord nach Süd hat Baurecht
  • Induktives Laden im Praxistest
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Verteilung der deutschen KI-Startups nach Städten
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Verteilung der deutschen KI-Startups nach Städten
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.  
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Eine Standortanalyse der KI-Startups in Deutschland ergab, dass 283 Start-ups aus dem Bereich Künstliche Intelligenz in Berlin angesiedelt sind. Danach folgten die Städte München (200) und Hamburg (71). Die Anzahl der KI-Startups in Deutschland steigt seit Jahren.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.09.2025, 08:29 Uhr

Mehr zum Thema