
Bild: Jonas Rosenberger
ELEKTROFAHRZEUGE:
Verteilnetze könnten bis zu 50 % E-Autos verkraften
Die großflächige Umstellung auf E-Mobilität stellt das Verteilnetz vielerorts vor neue Herausforderungen. Mit intelligentem Ladeverhalten könnte es aber ohne teuren Ausbau standhalten.
Herausforderungen für das Stromnetz durch E-Mobilität und die Ausbreitung von Wärmepumpen waren Thema eines Webinars der Bundestagsfraktion
von Bündnis 90/Grüne. Sowohl viele erneuerbare Erzeuger wie auch Verbraucher sind am Verteilnetz angeschlossen. Bislang konnten
Netzbetreiber den Strom in haushaltstypischen Mengen für einen weitestgehend gut prognostizierbaren Verbrauch bereitstellen.Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.09.2020, 16:08 Uhr
Dienstag, 22.09.2020, 16:08 Uhr