
Bild: Miredi / Fotolia
STROMNETZ:
Verteilnetzbetreiber beraten über Flexibilität
Wieviel Flexibilität braucht das Energiesystem der Zukunft? Dieser Fragestellung ist der europäische Verband der Verteilnetzbetreiber EDSO bei einem Workshop nachgegangen.
Der Übergang zu einer emissionsfreien Energiewirtschaft ist in der EU beschlossene Sache. Um eine sichere und kontinuierliche Versorgung zu garantieren, muss das System wesentlich flexibler sein als heute. Auf einem
Workshop des Verbandes der Verteilnetzbetreiber ist jetzt aber klar geworden, dass über die Art und das Ausmaß dieser „Flexibilität“
noch große Unsicherheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.04.2019, 11:15 Uhr
Donnerstag, 11.04.2019, 11:15 Uhr