EMISSIONSHANDEL:
Versteigerung erhöht Strompreis nicht
Ab der dritten europäischen Emissionshandelsperiode empfiehlt der WWF die Emissionsberechtigungen für den Energiesektor vollständig zu versteigern. Auf den Strompreis werde sich dies - zumindest kurzfristig - nicht auswirken.
Zu diesem Ergebnis kommt eine vom WWF in Auftrag gegebene Analyse des Öko-Instituts und der Universität Cambridge. Die Wissenschaftler stellen die Umsetzung einer Versteigerung unter transparenten, fairen und einfachen Regeln dar. Gegenüber den Zuteilungsmethoden Benchmarking und Grandfathering habe die Auktionierung von Emissionsrechten den Vorteil, dass Mitnahmegewinne der Energiekonzerne...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.09.2007, 13:11 Uhr
Mittwoch, 12.09.2007, 13:11 Uhr