
Bild: Fotolia.com, coramax
REGENERATIVE:
Verstecken unnötig
Hierzulande tragen die Zulieferbetriebe der Windindustrie nicht unerheblich zur Wertschöpfung bei. Das ist erstmals belegt durch eine jüngst abgeschlossene Masterarbeit.
Überfällig war sie, die Masterarbeit von Ines Lorch. Seit 2005 hat die deutsche Windbranche darauf gewartet. Damals hatte
das Deutsche Windenergie-Institut erstmals versucht, zu ermitteln, welche Wertschöpfung die deutsche Windindustrie leistet.Mit ihrer jüngst abgeschlossenen Abschlussarbeit an der Fachhochschule Münster im Auftrag des VDMA Power Systems hat die gebürtige
Delmenhorsterin Lorch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.03.2013, 13:40 Uhr
Donnerstag, 21.03.2013, 13:40 Uhr