ZAHL DER ZEIT:
Verstärkt Methan aus lebender Biomasse den Treibhaus-Effekt?
Methan (CH4) ist ein Treibhausgas (THG) mit sowohl natürlichem wie anthropogenen Ursprungs. Es entsteht aus absterbender Biomasse, in Sümpfen ("Sumpfgas"), in den Mägen von Wiederkäuern sowie in Reisfeldern; es entweicht aus Lecks in Erdgasleitungen und aus Kohlebergwerken ("schlagende Wetter"). Eine Einflussgröße scheint bisher jedoch nicht genügend beachtet worden zu sein.
Der atmosphärische Anteil von CH4 ist gering (kleiner als 2000 parts per billion, pbb), aber er nimmt Jahr für Jahr zu. In
den letzten 150 Jahren verdreifachte er sich auf 600 Mio. t/a. Und sein THG-Einfluss ist 20- bis 30-mal höher als derjenige
von Kohlendioxid (CO2). - Soweit das traditionelle Wissen.
Ein Methaneinfluss jedoch scheint bisher übersehen worden zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.09.2007, 15:40 Uhr
Montag, 17.09.2007, 15:40 Uhr