STROM:
Versorgungsüberwachung ist erfolgreich
Die EU-Kommission hat eine positive Bilanz des im Sommer angewandten Mechanismus zur Überwachung der Stromversorgung gezogen. Das System bestehe zwar bereits seit drei Jahren, doch erst seit diesem Sommer würden die Verantwortlichen bei Auftreten eines Problems alle betroffenen Mitgliedstaaten zusammenbringen und geeignete Maßnahmen treffen.
Angesichts der vorausgesagten hohen Temperaturen und der geringen Wasserenergieressourcen in einigen Mitgliedstaaten sei in
diesem Sommer besondere Wachsamkeit geboten gewesen. Mehrere Versorgungsunterbrechungen seien registriert worden , z.B. der
Stromausfall vom 23. Juli in Barcelona und die hochwasserbedingten Ausfälle in Gloucestershire (Großbritannien) Ende Juli.
Eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.09.2007, 14:26 Uhr
Dienstag, 04.09.2007, 14:26 Uhr