POLITIK:
Versorgungssicherheit durch Wettbewerb und Diversifizierung
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die bisherige Unterstützung der Energie-Fusionen wie der Eon und Ruhrgas sowie die massive staatliche Förderung von RAG beenden. Diese Strategie kontrakariere eher die Versorgungssicherheit Deutschlands, heißt es in der Studie „Sicherung der Rohstoffversorgung“, die die Grünen am 7. März vorstellen.
„Für die zuverlässige Versorgung mit Erdgas brauchen wir mehr Lieferanten als nur Ruhrgas oder Wingas“, sagte Michaele Hustedt,
energiepolitische Sprecherin der Grünen, gegenüber powernews.org. Damit geht Hustedt auf Konfrontation zum Koalitionspartner.
Die SPD hatte die Bildung starker nationaler Energieunternehmen, die auch im international Wettbewerb auf den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.03.2005, 10:33 Uhr
Montag, 07.03.2005, 10:33 Uhr