BUCHBESPRECHUNG:
Versorgerpreise zwischen Recht und Praxis
Stetig steigende Preise für Energie betreffen Verbraucher und Industrie gleichermaßen und beschäftigen auch die Politik und die Medien seit längerem.
Die von Verbraucherverbänden teilweise polemisch geführte Diskussion über die Rechtmäßigkeit der geforderten Entgelte führte
zu zahlreichen Protestbriefen, der Forderung nach Offenlegung der Preisbildung und einigen Zahlungsverweigerungen auf Verbraucherseite.
In ihrem Buch „§ 315 BGB: Streit um Versorgerpreise" wollen Ines Zenke und Stefan Wollschläger die Diskussion versachlichen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.04.2009, 10:08 Uhr
Freitag, 24.04.2009, 10:08 Uhr