• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Versorgernetzwerk bringt digitale Plattform hervor
Quelle: Fotolia / Nmedia
IT:
Versorgernetzwerk bringt digitale Plattform hervor
Eine Ausgründung aus der Gelsenwasser AG will nichts anderes als das „Amazon der Wohnungswirtschaft“ werden. "Realeasy" heißt das Start-up.
 
 
Das Start-up Realeasy hat einen Online-Marktplatz geschaffen, über den unter anderem Energieeffizienz- und IoT-Lösungen vertrieben werden sollen, aber auch Leistungen wie die Digitalisierung eines Heizungskellers oder die Programmierung einer Mieter-App. Als Zielgruppe hat das junge Unternehmen mit Sitz in Bochum vor allem Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft und dem Gebäudemanagement im Visier.

In diesen Segmenten sieht das Gründerteam um den Geschäftsführer Hartmut Conrad großen Bedarf an entsprechenden Dienstleistungen. Denn um die Klimaziele der EU und der Bundesregierung zu erreichen, seien hohe Investitionen im Wohngebäudesektor erforderlich, heißt es in einer Mitteilung von Realeasy.

Um das Potenzial zu heben, wollen Conrad und seine Kollegen ein Netzwerk aus „zuverlässigen Dienstleistern mit innovativen Angeboten“ aufbauen, heißt es weiter. „Die Anforderungen an Energieeffizienz und Regulatorik lassen sich ohne digitale Lösungen kaum umsetzen“, sagt der Geschäftsführer. Und falls auf der Plattform für bestimmte Probleme noch keine Lösungen verfügbar seien, könnten Wohnungsunternehmen dort Gesuche schalten.

Als Vorbilder haben sich die Gründer die großen Online-Plattformen genommen. Deren Mechanismen wollen sie nutzen und das „Amazon der Wohnungswirtschaft“ schaffen.
Realeasy ist eine Ausgründung aus der Gelsenwasser AG und aus der Innovationsplattform Kolumbus heraus entstanden. Diese wird von Gelsenwasser, den Stadtwerken Bochum und DEW21 aus Dortmund getragen.

Die drei Versorger sind angetreten, über Kolumbus digitale Geschäftsmodelle auf Plattform-Basis speziell für die Energie- und die Wohnungswirtschaft zu entwickeln. Daneben soll der Austausch von Stakeholdern und die Nutzung agiler Arbeitsmethoden gefördert werden.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.10.2022, 15:12 Uhr

Mehr zum Thema