
Bild: kav777, Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Verschiedene Ansätze für die Dekarbonisierung
Die EU-Staaten haben unterschiedliche Dekarbonisierungsstrategien, einige setzen aber als Zwischenlösung stark auf Erdgas, wie sich der Tagung des Weltenergierates in Berlin zeigte.
Die Niederlande und Italien steigen aus der Kohle aus und haben sich wie einige weitere europäische Länder bei der jüngsten
Weltklimakonferenz in Bonn der von Kanada, Großbritannien und den Marshall-Inseln initiierten „Powering past coal-Alliance“
angeschlossen. „Wir wollen 2025 Kohle-frei sein und legen dafür 8 000 MW Kohlekapazität still“, berichtete Marco Magheri,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.11.2017, 15:59 Uhr
Mittwoch, 22.11.2017, 15:59 Uhr