• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gasspeicher - Verpuffung am Gasspeicher Rehden
Quelle: Shutterstock / Visionsi
GASSPEICHER:
Verpuffung am Gasspeicher Rehden
Die Einspeicherung am Gasspeicher in Rehden ist nach einem Vorfall bis zum 3. Februar gestoppt.
 
(dpa) – Nach einer Verpuffung ist die Einlagerung von Gas in der Speicheranlage Rehden gestoppt worden. Die Bundesnetzagentur erwartet durch den Zwischenfall 31. Januar aber keine Auswirkungen auf die sichere Gasversorgung in Deutschland, wie sie mitteilte. Die Anlage im Landkreis Diepholz in Niedersachsen ist der größte Gasspeicher in Deutschland.

Die Speicheranlage sei vorsorglich abgeschaltet worden. Fachleute der Betreiberfirma sowie ein Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde - des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - seien vor Ort, um die Ursache für die Verpuffung zu ermitteln. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung gebe es keine, sagte ein LBEG-Sprecher. Ein derartiger Zwischenfall komme zwar nicht oft vor. Aber: „Wo Technik im Einsatz ist, kann so etwas schon mal passieren.“

Die Verpuffung sei an einer sogenannten Fackel passiert. Dabei handelt es sich den Angaben nach um eine Sicherheitseinrichtung, die etwa zum Druckabbau genutzt wird. „Das ist jetzt in etwa so, wie wenn eine Notausgangstür nicht mehr aufgeht“, erklärte der Sprecher. Durch die Verpuffung wurde demnach niemand verletzt; auf die Umwelt wurden keine Auswirkungen festgestellt.

Wann die Gaseinspeicherung fortgesetzt werden soll, könne noch nicht gesagt werden. „Glücklicherweise passierte die Verpuffung in einer Speicher- und nicht in einer Abgabephase“, sagte der Sprecher. Es würde also niemand auf ausbleibendes Gas warten.
 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.02.2023, 09:42 Uhr

Mehr zum Thema