
Bild: EC Power
KWK:
Vernetzt installiert
Bei einer Versorgung von Neu- und Altbauten aus BHKW und Kesseln kann es sinnvoll sein, getrennte Wärmenetze zu installieren.
Welche Vorteile es haben kann, nicht alle Wärmeversorger an einen Strang anzuschließen, haben die Stadtwerke Dresden (Drewag)
bei ihrem Projekt „Nahwärmeinsel Rathaus Pieschen“ demonstriert, das Anfang dieses Jahres in Betrieb ging. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die gemischte Bebauung mit alten und neuen Gebäuden. An diese werden unterschiedliche gesetzliche
Anforderungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.08.2017, 15:13 Uhr
Mittwoch, 23.08.2017, 15:13 Uhr