
Bild: Lars Schmid, Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Vermarktung jenseits der EEG-Vergütung durch PPA
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat ein Whitepaper zu Power Purchase Agreements veröffentlicht.
Nach Überzeugung der KPMG-Autoren werden Power Purchase Agreements (PPA) immer attraktiver. Denn sie ermöglichen es vor allem
den Betreibern von Erzeugungsanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, ihren Strom direkt zu vermarkten.Auf der anderen Seite sind solche oft zehn oder 20 Jahre laufende Vereinbarungen für Großverbraucher interessant, die langfristig
auf erneuerbare Energien umstellen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.10.2018, 14:11 Uhr
Montag, 01.10.2018, 14:11 Uhr