
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Vergleich der Erneuerbaren
Wie lässt sich Solarenergie möglichst effektiv in elektrische Energie umsetzen? Jochen Fricke* hat nachgerechnet und vergleicht die erneuerbaren Energiequellen.
Der in der Energiewende vorangetriebene Übergang von der konventionellen zur regenerativen Stromerzeugung hat die deutsche
Landschaft schon heute - zumindest lokal - signifikant verändert. Um die für die Gewinnung regenerativer Energie begrenzt
verfügbaren Flächen optimal einzusetzen, wollen wir uns hier Gedanken über die flächenbezogenen Erträge der drei wichtigsten
Quellen regenerativen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.09.2018, 14:23 Uhr
Freitag, 28.09.2018, 14:23 Uhr