SCHWEIZ:
Verdichterstation mit Kraft-Wärme-Kopplung
Die Transitgas AG, Zürich, baut derzeit ein Dampfturbinen-Kraftwerk, dass die Abwärme der Erdgas-Verdichterstation in Ruswil zur Erzeugung von Strom nutzen soll.
Die Verdichterstation in Ruswil mit einem Jahresdurchsatz von rund 18 Mrd. m3 Erdgas, etwa 20 km westlich von Luzern gelegen,
sorgt für den nötigen Transportdruck in einer Pipeline, die Erdgas aus Nordeuropa in Richtung Südschweiz und Italien weiterleitet.
Aus der Abwärme der vier Gasturbinen, welche die Kompressoren zur Gasverdichtung antreiben, wird künftig Dampf erzeugt. Dieser
wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.08.2002, 16:43 Uhr
Mittwoch, 21.08.2002, 16:43 Uhr