

Der österreichische Energieversorger Verbund zeigt erstmals Werke aller 82 feministischen Künstlerinnen aus seiner Sammlung. Er hat zu diesem Zweck seine internationale Wanderausstellung "Female Sensibilty
– Feministische Avantgarde aus der Sammlung Verbund" vorübergehend nach Österreich zurückgeholt: Sie macht seit 24. September Station im Kunstmuseum Lentos in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, und zwar bis zum 9. Januar 2022. Gut 200 Werke von 82 Frauen aus den 1970er Jahren schufen ein neues Bild der Frau aus weiblicher Perspektive. Hervorgehoben wird die Pionierleistung der „Feministischen Avantgarde“.
Der Verbund hatte seine Sammlung zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt Feminismus vor 17 Jahren ins Leben gerufen. Seit der Schau „Women“ vor vier Jahren im Wiener Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (Mumok), ebenfalls in Kooperation
mit der Sammlung, hat sich die Anzahl der gezeigten Künstlerinnen nahezu verdoppelt. In Linz werden darüber hinaus 34 Positionen aus drei Kontinenten gezeigt, die zusätzliche Benachteiligungen wegen Rassismus oder sozialer Herkunft thematisieren.

Freitag, 24.09.2021, 15:44 Uhr