Verbund liefert Bahnstrom
Bei einer europaweiten Ausschreibung des Strombezugs der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) – es ging um den Strombedarf von etwa 1800 Betriebsstätten oder jährlich 150 Mio. kWh Strom – hat sich der Wiener Verbund durchgesetzt.
Zusätzlich zu ihrer Eigenproduktion hatte die Bahn schon bisher Strom für den Betrieb ihrer Züge vom Verbund bezogen. Der
Wiener Verbundkonzern erhielt den Zuschlag gegen „harte ausländische Konkurrenz“. Mit dem Auftrag vertiefe man nicht nur die
Partnerschaft mit den ÖBB, sondern könne auch einen Sieg des heimischen Stroms aus Wasserkraft verbuchen, sagte Verbund-Vorstand
Hans Haider.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.11.2000, 13:27 Uhr
Montag, 06.11.2000, 13:27 Uhr