• Pilotprojekt von Green Flexibility und LEW Verteilnetz startet
  • Batteriespeicher füttert Hamburger Schnellladesäule
  • Stromnetzfinanzierung: Politik soll handeln
  • Erstes Tiefengeothermie-Projekt in Niedersachsen startet
  • Bidirektionales Laden mit BMW
  • Koblenzer Schulen bekommen was aufs Dach
  • RechtEck: Netzbetreiber zwischen Planungssicherheit und Gleichbehandlung
  • THG-Quotenservice für Betreiber von Wasserstofftankstellen
  • Ziele des deutschen Ausbaus von Onshore-Windenergie bis 2030
  • Energiekomplex überwiegend im Plus
HINTERGRUND:
Verbund-Konzept für KWK
Vier neue 4-MW-Gasmotor-Module des Industrieheizkraftwerks bei Voith in Heidenheim garantieren den versorgten Industriebetrieben günstige Energiepreise. Dafür sorgt ein vernetztes Konzept eines Contractors, das auch die Stadtwerke Heidenheim einbezieht.
 
Das grenzüberschreitende Denken hat in Heidenheim Tradition: Bereits seit 1950 liefert das Voit-Heizkraftwerk Produktionsdampf auch an die Stoffveredlungsfabrik C.F. Plouquet; kurz darauf wurden weitere benachbarte Betriebe an die Ferndampfleitung angeschlossen. Die Voith Dienstleistungen GmbH & Co KG (VOHD), die das elektrische und thermische Netz zur Versorgung der einzelnen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.10.2000, 13:53 Uhr