ÖSTERREICH:
Verbund aus dem Rennen um die EAG
Mit der Ankündigung, ausschließlich ein Angebot für 51 % an der Energie AG Oberösterreich (EAG), Linz, abzugeben, hat der Verbund-Vorstandsvorsitzende Herbert Schröfelbauer den Poker um die Teilprivatisierung der EAG wohl zu Gunsten der Energie Allianz entschieden.
Eine andere Offerte in den Verhandlungen um den 25,1-%-Anteil an der EAG lehnt Schröfelbauer kategorisch ab. Damit bleibt
die Energie Allianz als einziger Bieter übrig. Josef Stockinger, Obmann des ÖVP-Landtagsklubs, reagierte verärgert: „Der Verbund
will offenbar gar nicht bieten, gibt es aber nicht zu.“ Unmut gegenüber der Österreichischen Elektrizitätswirtschaft AG wurde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2001, 10:52 Uhr
Donnerstag, 31.05.2001, 10:52 Uhr