• Marktteilnehmer hoffen auf Deals
  • Studien analysieren regionale Gerechtigkeit beim Erneuerbaren-Ausbau
  • Eternal Power wirbt Kapital für H2-Projekte ein
  • Offshore-Branche fordert Subventionsbeschluss noch 2025
  • Horizon Energy finanziert Smart Meter Rollout
  • Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
Enerige & Management > Recht - Verbraucherzentrale prüft Musterklage gegen Grundversorger
Quelle: Shutterstock
RECHT:
Verbraucherzentrale prüft Musterklage gegen Grundversorger
Der Verbraucherverband VZBV sieht das Splitting von Grundversorgungstarifen weiterhin als ungesetzmäßig an.
 
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) will juristisch gegen die Aufteilung der Grundversorgungstarife vorgehen. "Wir prüfen rechtliche Schritte in Form einer Musterfeststellungsklage", teilte der Verband mit. Er sucht nun im Internet nach betroffenen Verbrauchern, die den VZBV unterstützen. Denn für die Prüfung einer Musterfeststellungsklage seien Meldungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern notwendig.

"Viele Grundversorger bürden die erhöhten Beschaffungskosten auf dem Energiemarkt vor allem den Neukundinnen und Neukunden auf. Damit schaffen sie ein aus unserer Sicht unzulässiges Zweiklassensystem", heißt es beim VZBV als Begründung. Die neuen Tarife beträfen auch Kunden, die nicht von der Einstellung der Energielieferung von Discountern betroffen waren, beispielsweise solche, die nur in eine andere Wohnung umgezogen seien.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.03.2022, 11:40 Uhr

Mehr zum Thema