EFFIZIENZ:
Verbrauch erkannt, Verbrauch gesenkt
Ein Energiedaten-Managementsystem ist der erste Schritt zu einem effektiven Umgang mit Energie in Betrieben. Joachim Pyras und Markus Rövekamp* erläutern, worauf es bei dessen Installation ankommt.
Unternehmen, die auch in 2013 den sogenannten Spitzenausgleich bei der Stromsteuer in Anspruch nehmen möchten, kommen an der
verbindlichen Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 nicht vorbei. So sieht der voraussichtlich
im Dezember in Kraft tretende Gesetzentwurf zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes vor, dass energieintensive Unternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.10.2012, 13:38 Uhr
Montag, 22.10.2012, 13:38 Uhr