REGENERATIVE:
Verbrannte Erde wieder kultivieren
Mit einer zurückhaltenden Strategie will die österreichische Urbas Energietechnik GmbH ihre Holzvergaser-Technik auf dem Biomasse-KWK-Markt etablieren.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nur zwei Vergasungsanlagen pro Jahr zu errichten", sagt Wolfgang Felsberger. „Denn es geht
uns zunächst darum, Leuchtturm-Projekte zu präsentieren und unseren Kunden den gewünschten technischen Service bieten zu können",
ergänzt der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Urbas Energietechnik GmbH.Die Gesellschaft gehört zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.05.2012, 13:58 Uhr
Dienstag, 29.05.2012, 13:58 Uhr