• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Biokraftstoffe - Verbio verdreifacht Gewinn zum Jahresauftakt
Quelle: Fotolia / Visions AD
BIOKRAFTSTOFFE:
Verbio verdreifacht Gewinn zum Jahresauftakt
Der Hersteller von Biokraftstoffen profitiert von den hohen Preisen für Biodiesel. Bei Bioethanol und Biomethan können die Leipziger aber nicht an das Vorquartal anknüpfen.
 
Verbio hat zum Jahresauftakt vor allem dank sehr hoher Biodieselpreise den operativen Gewinn verdreifacht. Bei einem um 69 Prozent auf 592,2 Millionen Euro gesteigertem Umsatz schoss das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Quartal 2022/23 (per Ende September) von 40,2 auf 121,4 Millionen Euro in die Höhe, wie der im SDAX und TecDAX notierte Hersteller von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Leipzig mitteilte.

Im größten Geschäftsbereich Biodiesel wuchsen die Einnahmen bei nahezu unveränderter Absatz- und Produktionsmenge um zwei Drittel, während sich der Gewinn vervierfachte. Dazu hätten auch Preissicherungen bei Rohstoffen beigetragen.

Bei Bioethanol und Biomethan verzeichnete Verbio in der Produktion zwar Rekordmengen, konnte wegen rückläufiger Absatzpreise bei Bioethanol aber nicht an das Umsatz- und Ergebnisniveau des Vorquartals anknüpfen. Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz dieses Segments um 78 Prozent und der Gewinn um 69 Prozent. Die Ergebnisprognose von 300 Millionen Euro EBITDA im Gesamtjahr bestätigte Verbio.
 

Sibylle Schmidt
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.11.2022, 11:38 Uhr

Mehr zum Thema