
Bild: Fotolia.com, Mirko
STROM:
Verbesserte Flexibilitätsvermarktung
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat einen Leitfaden für Regelleistungsvermarktung durch so genannte Aggregatoren vorgestellt.
Der künftige Strommarkt 2.0 bringt neue Akteure ins Spiel: Aggregatoren sollen Flexibilitäten bei großen Energieverbrauchern
nutzbar machen und die damit erschlossenen Energie- und Bedarfsmengen als positive oder negative Regelenergie vermarkten.
Ein Ende November vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) vorgelegter Branchenleitfaden zeichnet erstmals klare Regelungen
für diese Form der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.12.2016, 17:42 Uhr
Dienstag, 13.12.2016, 17:42 Uhr