VERSORGUNG:
Verband fordert konsequentes Unbundling
Der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) mit Sitz in Berlin hat angesichts des Stromausfalls an der Ostküste der USA erneut eine konsequente gesellschaftsrechtliche Trennung des Netzbetriebs von Versorgungsunternehmen gefordert.
Das Unbundling sei eine wesentliche Voraussetzung für eine sichere Stromversorgung und bringe mehr Wettbewerb und Transparenz
in den deutschen Energiemarkt.Der Verband forderte, dass die Erlöse aus dem Netzbetrieb ausschließlich wieder in die Stromnetze investiert werden sollen.
In der Praxis sei es nach bne-Ansicht immer noch der Fall, dass Energieversorger mit diesen Erlösen ineffiziente...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.08.2003, 10:57 Uhr
Mittwoch, 20.08.2003, 10:57 Uhr